Medizinisches
Fitnesstraining
ab Februar
2025!

Seniorensport und
Medizinisches Fitnesstraining

Gesundheit und Fitness für Senioren

Je älter wir werden, umso weniger bewegen wir uns. Standfestigkeit, Beweglichkeit und Ausdauer lassen nach,
hinzu kommen Alterserkrankungen und natürliche Verschleißerscheinungen. Spaziergänge werden erst kürzer, dann bleiben sie ganz aus – und irgendwann wird schon der kurze Weg ins Badezimmer zu einer unüberwindbaren Herausforderung. Mit dem Seniorensport und dem Medizinischen Fitnesstraining möchte ich dieser Entwicklung entgegenwirken: Ich besuche Senioren zu Hause oder auch im Seniorenheim und führe mit ihnen – je nach Verfassung – Übungen durch, mit denen unter anderem Beweglichkeit, Kraft oder Ausdauer verbessert, das Risiko von Stürzen minimiert und chronischer Schmerz gelindert werden kann. Ein angenehmer Nebeneffekt: Die regelmäßige körperliche Betätigung in Gesellschaft bringt Abwechslung in den oft eintönigen Alltag und weckt bei vielen älteren Menschen noch einmal den Ehrgeiz, etwas für sich zu tun.

Sie möchten weitere Informationen zum medizinischen Fitnesstraining?

Der Alterung
mit Sport
entgegenwirken

Medizinisches Fitnesstraining wird oft auch als „Präventionstraining“ oder „Gesundheitstraining“ bezeichnet. Es geht dabei nicht darum, sportliche Erfolge zu erzielen, sondern darum, die Gesundheit zu festigen, zu verbessern und zu stärken sowie Erkrankungen oder Verletzungen vorzubeugen.

Gerade bei älteren Menschen, die sich nicht mehr viel bewegen, können mit einem solchen gezielten Training sehr positive Wirkungen und eine Verbesserung des Gesundheitszustandes und des Wohlbefindens erreicht werden. Aber auch jüngere profitieren davon, etwa nach einer schweren Verletzung, Erkrankung oder einem Unfall im Anschluss an die Rehamaßnahmen.

Der Alterung mit Sport entgegenwirken
Der Alterung mit Sport entgegenwirken 2

Mit dem medizinischen Fitnesstraining können wir

  • eine Steigerung der Vitalität
  • eine Verbesserung der Mobilität
  • eine Verbesserung des Gleichgewichts
  • eine Linderung chronischer Schmerzen
  • eine Steigerung der Kondition
  • eine Verbesserung der Koordination
  • die Minimierung der Sturzgefahr
  • eine Wiederherstellung des Gangbilds
  • größere Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag
  • eine Verbesserung der Lebensqualität

erzielen und dem natürlichen Alterungs- und Verschleißprozess entgegenwirken.

Sie interessieren sich für das medizinische Fitnesstraining?
Dann melden Sie sich bei mir zur Terminvereinbarung!

 
Erkrankungen mit Sport aktiv begegnen

Erkrankungen mit Sport aktiv begegnen

„Bewegung ist die beste Medizin!“, heißt es oft. Menschen, deren Beweglichkeit durch Krankheiten eingeschränkt wird, geraten demnach geradezu in einen Teufelskreis, weil sich ihr Zustand immer weiter verschlechtert. Mit dem medizinischen Fitnesstraining verfolge ich das Ziel, diese Spirale aufzuhalten. Ich möchte meinen Kunden nicht nur ein Stück Selbstständigkeit erhalten oder zurückgeben, sondern ihnen zeigen, dass sie sich mit ihrem Zustand nicht abfinden müssen. Es gibt immer Verbesserungen, die sich erzielen lassen, auch wenn sie nur klein sind. Körperliche Aktivität hilft aber auch, vor Erkrankungen zu schützen oder aber ihr Fortschreiten zu verlangsamen.

Bei folgenden Krankheitsbildern empfiehlt sich ein
medizinisches Fitnesstraining:

  • Arteriosklerose
  • Diabetes mellitus
  • Adipositas
  • Morbus Parkinson
  • orthopädische Erkrankungen (künstliches Hüft- oder
    Kniegelenk, Oberschenkelhalsbruch)
  • Bluthochdruck
  • nach Schlaganfällen
  • nach Herzanfällen/Herzinfarkten

WICHTIG!

Das medizinische Fitnesstraining ersetzt nicht eine eventuell nötige
medizinische Behandlung oder Reha-Maßnahme, sie ist lediglich ein ergänzender Baustein!

Ablauf des medizinischen Fitnesstrainings

Ablauf des medizinischen Fitnesstrainings

Das medizinische Fitnesstraining beginnt immer mit einem ausführlichen, kostenlosen Kennenlerngespräch, bei dem wir über Ihre Beschwerden, eventuell bestehende Erkrankungen und Wünsche sprechen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, meine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, vereinbaren wir die ersten Termine. Ich erstelle für Sie einen Trainingsplan und komme zu den verabredeten Terminen zu Ihnen. Equipment bringe ich mit: Wir führen kleine Übungen durch, mit denen wir Gleichgewicht, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer trainieren. Sie werden merken, wie Sie sich von Woche zu Woche verbessern und Ihrem persönlichen Ziel Stück für Stück näher kommen.

1. Kostenloses Kennenlerngespräch, Anamnese
und Zielformulierung
2. Regelmäßige Trainingseinheiten
3. Keine Vertragsbindung, Rechnungsstellung
erfolgt am Monatsende

WICHTIG!

Das medizinische Fitnesstraining ist eine reine Privatleistung, die leider nicht von Ihrer Krankenkasse übernommen wird. Bevor wir das gemeinsame Training aufnehmen, benötige ich von Ihnen eine schriftliche Erlaubnis Ihres Hausarztes.

Gesundheitstraining
im Netzwerk

Um meinen möglichst umfassenden Service anbieten und mich auf die besonderen Bedürfnisse meiner Kunden optimal einstellen zu können, arbeite ich mit einem Netzwerk aus Physiotherapeuten, Orthopäden und anderen Fachärzten zusammen.

Gern schließe ich mich auch mit Ihren Ärzten kurz,
um mich über mögliche Maßnahmen und ihren Erfolg auszutauschen.

Kontaktformular
Ihre gewünschte Leistung
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.